Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
SSL Verschlüsselung
Seltene Farbform der klassischen Trachyphyllia.
Haltung:
Standort: Am Boden auf Sand oder Korallenbruch oder auf flachen Steinplatten. Die Unterseite und die Ränder der Koralle dürfen nicht durch scharfe oder spitze Kanten beschädigt werden. Die Koralle bewegt sich gelegentlich durch unterschiedliches Aufblähen des Gewebes selbstständig.
Licht: Trachys kommen mit einer mittleren Lichtstärke (T5) auch auf dem Boden zurecht. Je heller sie gefärbt sind, umso mehr Licht haben sie vorher bekommen. Trotzdem sollte man sie bei LED oder HQI evtl. an die größere Helligkeit langsam gewöhnen, sonst kann es zu Gewebeverbrennungen kommen!
Nahrung: (Licht!) kann, muß aber nicht gefüttert werden; wenn dann kleines FroFu, Staubfutter, spezielles LPS Futter
Strömung: soviel Strömung, dass in der Koralle kein Mulm (Detritus) liegen bleibt reicht. Die Strömung darf nicht so stark sein, daß sie am Gewebe der Koralle "Wellen schlägt" wenn die Koralle voll expandiert ist.
Artikelnummer | ap.trachy-redrim |
---|---|
Gewicht | 2.0000 |
Lieferzeit | nach individueller Absprache |
Wasserart | Meerwasser |
Farbe | Rot |
Tier-Größe | S |
Empfindlichkeit Tiere | normal |
wysiwyg | Nein |
Herkunft Tiere | Indo-Pacific |
Hersteller | Mother Nature |
Regulärer Preis: 39,00 € *
JETZT NUR: 33,00 € *