Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
SSL Verschlüsselung
Da Kugelfische gern bei Schneckenplagen im Süßwasseraqaurium eingesetzt werden, stellt sich die Frage wie füttere ich das Tier nachdem die meisten Schnecken weg sind. Das kann oftmals nicht ganz so einfach sein und die hungrigen Tiere neigen dann zu Aggressionen gegenüber den Mitbewohnern im Aquarium. Entweder man füttert weiterhin kleine Schnecken dazu aus einem Zweitbecken oder einem befreundeten Aquarianer, oder man gewöhnt die Tiere schon während der Schneckenplage an Lebendfutter und Frostfutter. Mit Flockenfutter kann man auf Dauer keinen Kugelfisch ernähren, wenn er es überhaupt frisst.
Ausgewachsene Kugelfische sind keine hektischen Schwimmer und eine Fütterung (z.B. mit lebenden Schnecken) ist nur alle 2 Tage notwendig. Bei Jungfischen ist dagegen eine tägliche Fütterung bzw. die ständige Versorgung mit lebendem Futter erforderlich.
Bei der Einrichtung des Aquariums sollten zahlreiche Versteckmöglichkeiten berücksichtigt werden. Höhlen aus Steinaufbauten und eine dichte Bepflanzung dienen dem Kugelfisch als Sichtschutz und Rückzugsort. Beim Bodengrund sollte feiner Kies oder Sand eingesetzt werden, da manche Kugelfischarten sich im Sand eingraben und dort einige Zeit verbringen.
Im allgemeinen sind die kleiner bleibenden Kugelfische recht umgänglich und behelligen andere Mitbewohner im Aquarium nur selten. Sie sind aber äußerst wehrhaft mit ihrem starken Gebiss wenn man ihnen zu Nahe kommt oder gar angreift. Wenn sie hungern, wenn sie zum Beispiel keine Schnecken mehr finden, dann werden diese Aggressionen um so stärker!
Einige größer werdende Kugelfische sind auch regelrechte Fischräuber und können nur mit recht großen Fischen vergesellschaftet werden!
Die Wassertemperatur sollte im Mittel 25 Grad aufweisen und die Wasserhärte eher mittelhart als zu weich sein. Ein pH Wert von 7.0 bis 8.0 wird von den meisten Kugelfischen gut vetragen. Bei regelmäßigen Teilwasserwechsel fühlen sich die Tiere wohl und lassen sich im Aquarium gut pflegen.
Kugelfische können giftig sein! Verschiedene Arten von Kugelfischen enthalten das Nervengift Tetrodotoxin (TTX). Es schützt die Fische vor Fressfeinden. Dieses Gift kann bei Verletzungen oder dem Tod des Fisches auch zum Tod anderer Fische im Aquarium führen. Auch für den Menschen kann das Gift beim Verzehr von Kugelfischen tödlich sein.
Wichtig: Kranke oder verletzte Kugelfische müssen in eine Quarantänebecken. Tote Fische sofort aus dem Aquarium entfernen. Nicht mit blosen Händen berühren.