Bei Riffgestein handelte es sich früher häufig um "totes", also getrocknetes Gestein aus dem Meer. Da solches Gestein, genau wie Lebendgestein, aber mit CITES Genehmigung eingeführt werden muss, gibt es kaum noch Angebote. Das am meisten verwendete Riffgestein wird heute aus fossilen Riffen an Land gewonnen und dann ggf. noch entsprechend weiter behandelt.
Bei den sogenannten Life Rock und Real Reef Rock Varianten wird das Gestein mit Bakterien so vorbehandelt, dass es sich im Riffaquarium sehr ähnlich verhält wie echtes Lebendgestein. Daher ist dieses Riffgestein nicht mehr komplett trocken, sondern wird leicht feucht in spezieller Verpackung verschickt.
Hier finden Sie -> lebendes Riffgestein
Informationen zum Thema Riffgestein & Reefscaping