Nitrat Test

Nitrat Test

Nitrat-Test im Aquarium

Ein Nitrat-Test ist ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Wasseranalyse im Aquarium. Nitrat (NO₃⁻) entsteht als Endprodukt im Stickstoffkreislauf durch den Abbau von Futterresten, Pflanzenresten und Ausscheidungen der Fische. Es ist weniger giftig als Ammoniak oder Nitrit, kann sich jedoch bei hohen Konzentrationen negativ auf das Wohlbefinden der Aquarienbewohner auswirken.

Warum Nitrat testen?

Ein dauerhaft erhöhter Nitratwert kann das Algenwachstum fördern und Fische sowie Pflanzen belasten. Besonders in Süßwasseraquarien sollte der Nitratwert idealerweise unter 50 mg/l liegen, bei empfindlichen Arten sogar deutlich darunter. In Meerwasseraquarien werden meist noch niedrigere Werte angestrebt.

Wie wird getestet?
Nitrat-Tests sind in verschiedenen Varianten erhältlich, z. B. als Teststreifen oder als Tropfentests. Tropfentests gelten als besonders genau. Für den Test wird eine Wasserprobe entnommen, mit Testreagenzien vermischt und anschließend anhand einer Farbskala ausgewertet.

Maßnahmen bei zu hohen Nitratwerten:

- Teilwasserwechsel durchführen
- Fütterung reduzieren
- Lebende Pflanzen einsetzen (sie verbrauchen Nitrat)
- Spezielle Filtermedien oder biologische Filtermethoden nutzen

Ansicht als Raster Liste

16 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
pro Seite
© 1995 - 2022 aquapro2000 GmbH. All Rights Reserved.