Silikat im Aquarium senken - Bekämpfung von Kieselalgen
Die Salze der Kieselsäure, Silikate genannt, können das Wachstum von Kieselalgen fördern. Erkennungsmerkmal von Kieselalgen: hellbraune bis dunkelbraune, Schmieralgenähnliche Beläge die sich insbesondere nach Wasserwechseln / Wassernachfüllung verstärken. Ursache ist ein hoher Silikatgehalt im Leitungswasser / Ausgangswasser welcher auch durch den Einsatz einer Umkehrosmose nur unzureichend zurückgehalten wird.
Zur Entfernung von Silkaten im Wasser verwendet man entweder Harzfilter um das Leitungswasser vor dem Einfüllen ins Aquarium zu reinigen oder man nutzt Silikatadsorber direkt im Aquarium.