Weichkorallen

Weichkorallen für Anfänger und Experten
Wissenschaftlich sind Weichkorallen (Alcyonaceae) eine Ordnung in der Klasse der Octocorallia. Bei allen Octocorallia haben die einzelnen Polypen acht Fangarme.
Als Weichkoralle bezeichnen wir hier alle Korallen bzw. Korallenkolonien, die aus einem gemeinsamen Basisgewebe oder "Fuß" herauswachsen und dabei kein festes Skelett aufbauen. Viele der Korallen besitzen aber trotzdem eingebettete Kalknadeln (Sklerite). - Xenien - Röhrenkorallen - Bäumchenkorallen
Viele Weichkorallen sind recht leicht zu halten und eignen sich gut für Meerwasser-Einsteiger!
-
Anthelia glauca - Straußenkoralle - Ableger19,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Briareum violaceum (Pachyclavularia violacea) - grüne Röhrenkoralle29,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Clavularia Tricolor Ableger - Röhrenkoralle35,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Clavularia Tricolor No2 - RöhrenkoralleSonderangebot 29,00 € Normalpreis 35,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Clavularia viridis - Green Center - Röhrenkoralle32,50 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Duncanopsammia axifuga - Capnella imbricata - Set #19469,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Heliopora coerulea - Blaue Koralle - Ableger29,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Litophyton arboreum - Brokkoli-Weichkoralle49,50 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Pachyclavularia violacea - Röhrenkoralle - Neon Grün - XL89,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Scleronephthya sp. - Bäumchenweichkoralle55,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Sinularia Brassica - Musica - Flower #G11549,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Studeriotes longiramosa - Weihnachtsbaum-Koralle39,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Xenia umbellata - Pumpende Xenien9,50 € Ab 8,50 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Alcyonium verseveldti (sympodium) - Blaue Weichkoralle59,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und LieferungNicht auf Lager
-
Capnella imbricata - Glowing Tree #2149,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und LieferungNicht auf Lager
-
Clavularia - Yellow Tip #G4549,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und LieferungNicht auf Lager
-
Dendronephthya sp. - Lila-Weiß - Weichkoralle69,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und LieferungNicht auf Lager
-
Tubipora musica - Green #5159,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und LieferungNicht auf Lager
Weichkorallen Haltung im Aquarium
Alle Weichkorallen mit Zooxanthellen sind recht robust und pflegeleicht und müssen nicht speziell gefüttert werden. Die Weichkorallen ohne Zooxanthellen (Dendronephthya u.a.) sind allerdings schwierig in der Pflege und müssen täglich zugefüttert werden.
Licht: Weichkorallen kommen mit mittleren Lichtverhältnissen gut zurecht, d.h. man kann sie durchaus in einem gut beleuchteten Bereich auf den Boden oder leicht erhöht stellen.
Wasserwerte: Xenia und Co mögen oder brauchen sogar etwas höhere Nährstoffwerte als beispielsweise SPS Steinkorallen.
Strömung: Die Strömung sollte mittel bis stark sein, Weichkorallen kommen mit stärkerer Strömung besser zurecht als mit zuwenig.
Ernährung: Wie die meisten gehandelten Korallen erfolgt der Großteil der Ernährung über die eingelagerten Zooxanthellen und über die Aufnahme von gelösten Spurenelementen und Nährstoffen. Dendronephthya und ähnliche Arten benötigen zwingend eine Fütterung mit Filtrierer-Futter oder Phytoplankton.
Vergesellschaftung: Weichkorallen nessln sehr schwach bis gar nicht. Trotzdem können die Stoffe die sie produzieren um sich gegen das Überwachsen mit Algen und anderen Korallen zu schützen recht dominant sein. In vielen von Weichkorallen dominierten Aquarien wachsen Steinkorallen schlecht oder gehen sogar ein.
Risiken: Xenien und andere Weichkorallen sind erstaunlich empfindlich im Transport. Beim ein- und umsetzen sollte man die Wasserwerte besonders sorgfältig anpassen.
Besonders Xenien neigen bei ihnen zusagenden Bedingungen zu explosivem Wachstum.