Beleuchtung

Meerwasser Beleuchtung - Besonderheiten
Meerwasseraquarien in denen Korallen wachsen sollen brauchen sehr viel mehr Licht als Süßwasseraquarien. Dabei sind die Wattzahlen zischen den möglichen Lichtsystemen natürlich unterschiedlich.
Meerwasseraquarium Beleuchtung , egal ob LED, T5 oder HQI, die Farbtemperatur im Meerwasserbereich liegt immer deutlich höher (also im blau-weisssen Bereich) als im Süßwasserbecken. In der Regel werden Lampen ab 10.000 bis 20.000 Kelvin eingesetzt. Der Standard im Süßwasser sind daylight oder daytime Leuchten mit ca. 5000 Kelvin.
-
Aqua Medic aqualine 10000 175 W E39 13KSonderangebot 29,00 € Normalpreis 89,10 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Ecotech Marine RMS XR15 Tank Mount G5/G6127,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight Prisma LED Leuchte ALX120 dimmbar 30 WattSonderangebot 69,90 € Normalpreis 79,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight Prisma LED Leuchte ALX90 dimmbar 24 WattSonderangebot 59,90 € Normalpreis 64,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight Prisma LED Leuchte ALX60 dimmbar 16 WattSonderangebot 39,90 € Normalpreis 49,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED 50 / 60 HängesystemSonderangebot 25,18 € Normalpreis 26,50 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED 90 / 115 HängesystemSonderangebot 25,18 € Normalpreis 26,50 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Giesemann Pulzar G3 LED Tropic - 95 Watt 1195 mm Set339,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLed G2 60Sonderangebot 261,25 € Normalpreis 275,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED 50 Universal HaltearmSonderangebot 38,90 € Normalpreis 40,95 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED Hängesystem 155-180 cm schwarzSonderangebot 251,75 € Normalpreis 265,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED Hängesystem 125-150 cm - schwarzSonderangebot 223,25 € Normalpreis 235,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED Hängesystem 100-120 cm - schwarzSonderangebot 194,75 € Normalpreis 205,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED Hängesystem 75-100 cm - schwarzSonderangebot 166,25 € Normalpreis 175,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Red Sea ReefLED G2 115Sonderangebot 417,05 € Normalpreis 439,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Maxspect RSX 50W für Meerwasser Nano Aquarium329,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight T5 Alu Einbauleuchten mit EVGSonderangebot 69,90 € Normalpreis 83,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AI Tankmontage für Hydra 32/64 (schwarz)109,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Universal Aufsatzhalter für Giesemann Leuchten75,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
Optimales Lichtspektrum im Meerwasseraquarium
In einem Aquarium versuchen wir ein Biotop auf kleinstem Raum entstehen zu lassen. Damit Tiere und Pflanzen sich dennoch wohl fühlen, spielt das richtige Lichtspektrum in der Aquaristik eine sehr große Rolle.
Die Leuchtmittel eines Aquariums (Leuchtmittel finden Sie hier) sollten so gewählt werden, dass die natürlichen Bedingungen soweit wie irgend möglich nachgeahmt werden. Dabei sind die Verhältnisse in einem schattigen Urwaldbach ganz anders als in einem lichtdurchfluteten Korallenriff.
Diese Unterschiede lassen sich heute durch Aquarium Computer, einfache Lichtsteuerungen und die Leuchtmittelart hervorragend simulieren. Selbst die Veränderungen im Tagesverlauf oder durch vorbeiziehende Wolken lassen sich nachstellen.
Eine grell und abrupt einsetzende Beleuchtung bedeutet für manche Tiere speziell aus Dämmerungszonen eine enorme Stress-Situation. Der Sonnenaufgang wird deshalb am besten nachgestellt, indem Leuchtvorrichtungen verwendet werden, die sich auf- und abdimmen lassen. Zeitschaltuhren vereinfachen das Ganze. Leuchten, die das Mondlicht simulieren, komplettieren den Tagesverlauf. Für die komfortable Steuerung empfehlen wir einen Aquariencomputer, zum Beispiel den GHL ProfiLux.
Leuchtstoffröhren sind für Süßwasser in T5 und T8 Ausführung erhältlich. Beide werden bei kleineren Becken in der Abdeckung des Aquariums befestigt. Mit verschiedenen Lichtfarben können Sie das Unterwasserleben positiv beeinflussen und beispielsweise zu starken Algenwuchs verhindern. Für große Aquarien oder ein individuelles Design ohne Abdeckung sind Aufsatzleuchten die bessere Wahl. Wasserpflanzen haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, das sollte bei der Wahl der Beleuchtungs-Varianten beachtet werden.
Die richtige Aquarium Beleuchtungsdauer
Die meisten unserer Aquarientiere und Wasserpflanzen kommen aus tropischen Breiten. Am Äquator scheint die Sonne ziemlich konstant 12 Stunden am Tag. Aber in der Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang dringen die Lichtstrahlen kaum in das Wasser ein. So das je nach Gewässer die effektive Beleuchtungsdauer zwischen 8-11 Stunden liegt. Dabei kann man natürlich über eine entsprechende Lichtsteuerung auch die Dämmerungszeit im Aquarium simulieren.
In der Meerwasseraquaristik haben sich Beleuchtungszeiten inklusive der Dämmerungs- oder Blaulichtzeiten von 11-12 Stunden bewährt. Für die Süßwasseraquarien sind 8-10 Stunden plus eine Stunde Dämmerung nach unserer Erfahrung zu empfehlen.
Es kann für die Wasserpflanzen oder Korallen förderlich sein gelegentlich eine "Regenperiode" einzulegen. Die Photosynthesesysteme können sich so regenerieren. Eine solche Beleuchtungspause kann auch bei Algenproblemen helfen, da Algen diese Pausen schlechter vertragen als höherentwickelte Pflanzen.
Meerwasser Beleuchtung
Da die meisten Meerwasseraquarien ohne Abdeckung konzipiert sind, braucht man für die Leuchten eine meerwasserbeständige Seilaufhängung oder andere Befestigungen.
LED Aquarium Beleuchtung Meerwasser
Beim Einsatz von LEDs in der Meeresaquaristik sind zwei Aspekte besonders wichtig.
1. LED Leuchten mit fest vorgegebenen Spektralbereichen können für Korallen geeignet sein oder auch nicht. Die tatsächliche Helligkeit im Photosynthetisch aktiven Bereich PAR (Photosynthetisch aktive Strahlung - Photosynthetically Active Radiation) lässt sich mit dem menschlichen Auge nicht "sehen". Um sicher zu sein, dass eine LED Lampe für Korallen geeignet ist, sollte man die PAR Werte kennen oder erfragen.
2. Das Licht von Leuchtdioden ist viel stärker gerichtet als das von flächigen Leuchtmitteln, wie z.B. T5 Leuchtstoffröhren. Um eine flächige Ausleuchtung zu erreichen muss man entsprechend viele, flächig verbaute oder mehrere Punktförmige LED Spots verwenden.
LED Aquarium Beleuchtung auf dem Vormarsch
Die lichttechnische Innovation wird durch die neue Generation der LED Leuchten vorangetrieben. Diese Lampen gibt es bereits in einer Vielzahl von Leistungsstufen. LED Lampen haben hervorragende Effizienzwerte und ergeben bei deutlich reduziertem Verbrauch hervorragende Lichteffekte. Der früher nur mit leistungsstarken HQI Lampen erzielbare „Sonnenkringeleffekt“ lässt sich so schon mit wenigen Watt Leistung erzielen. Die Lichtleistung unterschiedlicher Lampen vergleichen Sie am besten über die Lumen (seltener Lux) Angaben.
Auch beim Aquascaping sind die kleinen und flexiblen LED Lampen ein Vorteil um den gewünschten Ausleuchtungseffekt zu erzielen.
Weitere Informationen zum Thema LED Beleuchtung finden Sie hier: LED Aquarium
Die Aquariumlampe als Hängelampe, Aufsetzleuchte, Klemmleuchte oder integriert in der Aquarienabdeckung
..oder als Aufsatzleuchte, Aufsteckleuchte, Spot Light, HQL Lampe uvm - die Bauformen der Aquarienlampen werden immer anpassungsfähiger. Für jede Aquarien-Größe und Form finden Sie bei uns die richtige Leuchte. In der Meeresaquaristik ist das Licht ein entscheidender Faktor für das Überleben der Korallen. Wir empfehlen jedem Aquarianer für mögliche Ausfälle eine Ersatzleuchte parat zu haben.
Hinweis: Alle von uns vertriebenen Beleuchtungsprodukte sind Speziallampen für den Einsatz in der Aquaristik und sind nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Aquarium Beleuchtung selber bauen
Die größten Freiheiten bei der Gestaltung seiner Aquariumbeleuchtung hat man natürlich wenn man sie selber bauen kann. Dabei sollte man immer bedenken, dass stromführende Teile im Zusammenhang mit Wasser und ganz besonders mit Salzwasser eine extreme Gefahrenstelle für Mensch und Tier darstellen. Wir empfehlen daher zumindest die Verwendung von für die Aquaristik vorgefertigten Bauteilen.
Der einfachste Weg führt dabei über T5 Leuchtbalken (auch Einsatzleuchte genannt). Aber natürlich lassen sich auch aus einer LED Aufsetzleuchte AquaLEDs Lichtsysteme komplett nach eigenen Bedürfnissen zusammenstellen. Besonders beliebt dafür sind bei uns die Eheim Powerled oder die GHL Mitras Lightbar, die es in verschiedensten Längen, Wattagen und Lichtfarben gibt.
Unsere wichtigsten Marken sind: Giesemann Teszla, ATI, Maxspect, Ecotech Vortech, Kessil, Eheim, Tropic Marin Sunaeco, Resun, Dennerle und viele weitere...Neben passgenauen Lichtanlagen für Ihr Aquarium finden Sie in unserem Onlineshop komplette technische Ausstattungen wie Filter, Pumpen und Heizvorrichtungen sowie umfassendes Zubehör.