Koifutter

Koifutter

Koifutter kaufen – Premiumfutter für gesunde, kräftige Koi-Karpfen

Ihre Koi verdienen nur das Beste – bei AquaPro2000 finden Sie hochwertiges Koifutter für jeden Anspruch, abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse dieser faszinierenden Zierfische. Ob Sommerfutter für optimales Wachstum, leicht verdauliches Winterfutter oder Spezialfutter zur Farbverstärkung: In unserem Sortiment erhalten Sie ausgesuchtes Koifutter in Premiumqualität von bekannten Marken wie Tropical, JBL und anderen.

Unser Koifutter-Angebot auf einen Blick:

Sommerfutter – eiweißreich für Wachstum und Vitalität
Winterfutter – leicht verdaulich bei niedrigen Temperaturen
Farbfutter – mit Seidenraupen und Astaxanthin für brillante Farben
Wachstumsfutter – für junge Koi und schnelles, gesundes Wachstum
Alleinfutter – ganzjährig einsetzbar, ideal für die tägliche Fütterung

Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Verdaulichkeit, klare Deklaration der Inhaltsstoffe und nachhaltige Wirkung auf Gesundheit und Farbintensität aus. Dank verschiedener Pelletgrößen und Futterformen (Sticks, Granulat, Pellets) finden Sie bei uns das ideale Futter für jeden Koi – vom Jungfisch bis zum ausgewachsenen Prachtexemplar.

Ansicht als Raster Liste

20 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
pro Seite

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Koifutter

Welches Koifutter ist das beste für den Sommer?
Im Sommer benötigen Koi energiereiches Futter mit hohem Proteinanteil, um Wachstum und Vitalität zu fördern. Ideal sind Wachstumsfutter mit Fischmehl, Spirulina und Vitaminzusätzen. Achten Sie auf gute Verdaulichkeit und hochwertige Zutaten.

Was fressen Koi im Winter?
Bei Wassertemperaturen unter 8 °C sollten Koi nicht mehr gefüttert werden. Unter 15°C sollten sie nur noch leicht verdauliches Futter bekommen – z. B. mit Weizenkeimen und geringem Proteingehalt. Es unterstützt die Verdauung und reduziert Stoffwechselbelastungen während der Ruhephase.

Wie oft sollte man Koi füttern?
Im Sommer: 2–5 Mal täglich in kleinen Portionen - ideal ist dazu ein Futterautomat.
Im Frühling und Herbst: 1–2 Mal täglich, abhängig von der Temperatur.
Im Winter: Nur wenn die Wassertemperatur über 8 °C liegt – dann 2–3 Mal pro Woche mit Winterfutter.

Was ist der Unterschied zwischen Schwimmfutter und Sinkfutter?
Schwimmfutter bleibt an der Wasseroberfläche und ermöglicht die Beobachtung der Koi beim Fressen – ideal für die meisten Halter.
Sinkfutter (wichtig für Stör und Sterlet) ist besser für schüchterne oder tief stehende Koi geeignet, z. B. bei kälterem Wasser oder in der Übergangszeit.

Kann ich meine Koi mit zu viel Futter schädigen?
Ja – Überfütterung führt zu schlechter Wasserqualität, erhöhtem Nitritwert und gesundheitlichen Problemen bei den Fischen. Füttern Sie nur so viel, wie die Koi in wenigen Minuten aufnehmen.

© 1995 - 2025 aquapro2000 GmbH. All Rights Reserved.