UVC Klärer

UVC-Klärer für Aquarien – Klareres Wasser und gesündere Fische
Ein UVC-Klärer ist ein effektives Gerät zur Verbesserung der Wasserqualität in Ihrem Aquarium. Durch die Bestrahlung des Wassers mit UV-C-Licht werden schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Algensporen im freien Wasser abgetötet, ohne dabei die nützlichen Filterbakterien zu beeinträchtigen. Dies führt zu klarem Wasser und reduziertem Krankheitsrisiko für Ihre Aquarienbewohner.
Funktionsweise eines UVC-Klärers
Das Aquarienwasser wird durch den UVC-Klärer geleitet, wo es an einer UV-C-Lampe vorbeiströmt. Die kurzwellige UV-C-Strahlung (100–280 nm) zerstört die DNA von Mikroorganismen im Wasser, wodurch deren Vermehrung verhindert wird. Da die nützlichen Bakterien hauptsächlich auf Oberflächen wie Filtermaterialien und Pflanzen leben, bleiben sie von der UV-C-Strahlung unbeeinflusst.
Bei aquaPro2000 finden Sie eine breite Palette an UVC-Klärern für verschiedene Aquariengrößen und -typen, für Süß- oder Meerwasseraquarien.
Fragen und Antworten zum Thema UVC Klärer:
UVC Anlagen für Teiche finden Sie hier: Teich UVC Klärer
-
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 11 W - UV-C WasserklärerSonderangebot 112,90 € Normalpreis 119,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 18 W - UV-C WasserklärerSonderangebot 154,90 € Normalpreis 169,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaEl Mini UV LED EntkeimerSonderangebot 16,90 € Normalpreis 17,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Osaga UVC 11 Watt TeichklärerSonderangebot 52,95 € Normalpreis 69,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 55 W - UV-C WasserklärerSonderangebot 228,90 € Normalpreis 249,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight UVc Wasserklärer - 18Watt easyClearSonderangebot 48,90 € Normalpreis 64,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight UVc Wasserklärer 36Watt - easyCLEARSonderangebot 59,90 € Normalpreis 77,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Ersatzlampe Helix Max 18 Watt (80818-8)Sonderangebot 26,75 € Normalpreis 36,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
OSAGA UVC 24 Watt TeichklärerSonderangebot 82,95 € Normalpreis 109,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Phillips UVC Ersatzlampe 11w G23 PL-SSonderangebot 9,90 € Normalpreis 17,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 36 W - UV-C WasserklärerSonderangebot 205,90 € Normalpreis 214,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
OSAGA UVC 55 Watt TeichklärerSonderangebot 139,00 € Normalpreis 179,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Ersatzlampe Helix Max 11 Watt (80811-8)Sonderangebot 21,90 € Normalpreis 29,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Ersatzlampe Helix Max 36 Watt (80836-8)Sonderangebot 33,00 € Normalpreis 45,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Ersatzlampe Helix Max 55 Watt (80855-8)Sonderangebot 51,50 € Normalpreis 62,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Ersatzlampe Helix Max 9 Watt (80809-8)Sonderangebot 16,70 € Normalpreis 22,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 5 W - UV-C WasserklärerSonderangebot 86,50 € Normalpreis 89,95 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 9 W - UV-C WasserklärerSonderangebot 93,75 € Normalpreis 117,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
AquaLight UVC Ersatz Röhre 36 WattSonderangebot 13,90 € Normalpreis 14,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
HW UV Wasserklärer Ersatzstrahlereinheit 15 Watt75,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Jebao NPU 55 - UV-C Wasserklärer 55 Watt114,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
OSAGA UVC 36 Watt TeichklärerSonderangebot 89,90 € Normalpreis 119,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Osaga UVC 55 VA Teichklärer - 55 Watt Edelstahlgehäuse209,00 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Osaga UVC 7 Watt TeichklärerSonderangebot 49,50 € Normalpreis 54,90 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Osaga UVC Ersatzlampe 7 Watt G23Sonderangebot 5,50 € Normalpreis 6,20 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
-
Osaga UVC Ersatzlampe 9 Watt G23Sonderangebot 5,90 € Normalpreis 6,70 €Inkl. ges. MwSt, exkl. Versandkosten und Lieferung
Häufig gestellte Fragen zu UVC-Klärern im Aquarium
Ist ein UVC-Klärer schädlich für nützliche Bakterien?
Nein, denn nützliche Filterbakterien leben auf Oberflächen im Filter oder Bodengrund – nicht im freien Wasser, das durch die UV-Strahlung fließt.
Wie lange sollte ein UVC-Klärer täglich laufen?
Viele Aquarianer betreiben ihn dauerhaft. Alternativ kann er stundenweise laufen – z. B. 6–12 Stunden täglich – je nach Bedarf und Besatzdichte.
Wann sollte man einen UVC-Klärer nicht einsetzen?
Während der Einfahrphase eines Aquariums, da die UV-Strahlung die Ansiedlung der biologisch wichtigen Bakterien hemmen kann.
Kann ein UVC-Klärer Algen vollständig verhindern?
Er reduziert Schwebealgen und Sporen stark, aber Belagalgen auf Oberflächen benötigen zusätzlich gute Pflege, Nährstoffkontrolle und ggf. manuelle Entfernung.
Hinweise zur Anwendung
- Positionierung: Installieren Sie den UVC-Klärer nach dem Filter, um die Effektivität zu maximieren.
- Dauerbetrieb: Ein kontinuierlicher Betrieb ist möglich, jedoch kann bei bestimmten Pflanzendüngern eine Anpassung der Düngemenge erforderlich sein, da UV-C-Strahlung einige Chelatverbindungen aufbrechen kann.
Was genau bewirken UV Klärer?
UV Klärer reduzieren die Keimzahl im Wasser eines Aquariums. Dabei unterscheiden sie nicht zwischen guten und schlechten Bakterien und auch nicht zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen. Letztendlich werden alle Einzeller im vorbeifließenden Wasser abgetötet. Je nach Stärke der UV Lampe und je nach Geschwindigkeit und damit Verweilzeit des Wassers nahe der Lampe werden mehr oder weniger Zellen zerstört.
Sind also in einem Aquarium die Keimzahlen zu hoch, zum Beispiel weil der Fischbesatz sehr hoch ist, dann kann man diese Keimzahlen mit einem UVC Gerät sinnvoll reduzieren. Die Stärke der Lampe und die Durchflußraten sind dabei auf die jeweilige Aquariengröße abzustimmen.
Einzellige Algen, die zu "grünem Wasser" führen können, werden ebenso reduziert wie Bakterien. Dadurch wird das Wasser in der Regel klarer.
UVC Klärer und Nitrit
Gelegentlich hört man von plötzlich auftretenden Nitrit-Problemen beim Einsatz von UVC Klärern, warum? Wenn bei einer starken Algenblüte mit grünem Wasser (oder im Extremfall auch bei einer Bakterienblüte mit weissem Wasser) der UV Klärer ohne vorherigen Wasserwechsel eingesetzt wird, dann wird in kurzer Zeit die gesammte Biomasse der Algen oder Bakterien im Wasser abgetötet. Diese Masse an totem Gewebe muss durch die nitrifizierenden Bakterien abgebaut werden. Dafür braucht es aber genug Bakterien und genug Zeit. Sonst entsteht eben ein Nitrit-Peak.
Wie geht man gegen den Nitrit-Anstieg vor?
Soweit möglich wird bei einer Algenblüte oder Bakterienblüte vor dem Einsatz eines UVC Klärers ein großer Wasserwechsel gemacht. Dabei wird soviel Wasser gewechselt wie irgend möglich. Dann kommt mit dem frischen Wasser erst der UV Klärer zum Einsatz.
Wenn, z.B. in großen Teichen, kein ausreichend großer Wasserwechsel durchgeführt werden kann, dann sollte man den Einsatz des UV Klärers erst langsam steigern, z.B. jeden Tag 2 Stunden länger. So haben die nitrifiziernden Bakterien Zeit das anfallende tote Gewebe zu zersetzen und die biologische Filterung passt sich der Belastung an.
Wird die Nitrifikation durch UV Strahlung gestört?
Die Bakterien die an der Nitrifikation wesentlich beteiligt sind leben Substratgebunden. Das heisst man findet sie auf und im Bodengrund, Filter, Wasserpflanzen und selbst auf den Scheiben. Der Anteil dieser Bakterien in der freien Wassersäule ist ausgesprochen gering. Deshalb verläuft die Nitrifikation auch bei Einsatz von UVC Klärern ungestört weiter ab.