Bei Zahlung mit Vorkasse 3% Skonto, sie sparen 0.23 €
Endlänge: ca. 10 cm
Temperatur: 4-22°C
pH-Wert: pH 6-7,5
Härte: 10° bis 25° dGH
Kategorie: Kaltwasserfische
- 4 für jeweils 6,95 € kaufen und 7% sparen
Scheibenbarsch - Enneacanthus chaetodon
Haltung von Scheibenbarsch – Enneacanthus chaetodon
Der Scheibenbarsch (Enneacanthus chaetodon) gehört zur Familie der Sonnenbarsche (Centrarchidae) und ist ein faszinierender, aber eher seltener Teich- und Aquarienfisch aus Nordamerika. Er überzeugt durch seine friedliche Art, seine markante Zeichnung und sein interessantes Sozialverhalten. Besonders geschätzt wird er auch von Liebhabern naturnaher Kaltwasserbecken.
Herkunft & Lebensraum
Vorkommen: Nordamerika (Atlantikküste der USA)
Lebensraum: Flache, pflanzenreiche Gewässer wie Teiche, Seenränder und langsam fließende Bäche
Temperaturbereich in der Natur: 10–24 °C
In der Natur lebt der Scheibenbarsch in Schwärmen, bevorzugt kühleres, klares Wasser mit dichter Vegetation.
Aquariengröße ab 100 Liter für eine Gruppe (5+ Tiere)
Einrichtung Pflanzenreich, viele Verstecke, ruhige Zonen
Beleuchtung gedämpft – schwimmende Pflanzen bevorzugt
Filterung sanft, biologisch, sauerstoffreich
Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Verhalten: ruhig, gesellig, zurückhaltend
Gruppengröße: mindestens 5 Tiere, da es sich um einen Schwarmfisch handelt
Vergesellschaftung: mit anderen friedlichen Kaltwasserarten wie Elritzen, Hochlandkärpflingen (Skiffia, Xenotoca) oder Zwergbarben möglich
Während der Fortpflanzungszeit können Männchen kurzzeitig territorial werden, ohne aggressiv zu wirken.
Ernährung
Scheibenbarsche sind nicht wählerisch, bevorzugen aber naturnahes, abwechslungsreiches Futter:
Lebendfutter: Wasserflöhe, Mückenlarven, Artemia
Frostfutter: Cyclops, weiße und schwarze Mückenlarven
Trockenfutter: Flocken, Granulat – wird nach Eingewöhnung gerne genommen
???? Fütterung 1–2× täglich in kleinen Mengen; abwechslungsreiche Kost fördert Farben und Vitalität.
Zucht von Scheibenbarsch (Enneacanthus chaetodon)
Die Nachzucht von Enneacanthus chaetodon ist möglich und wurde mehrfach erfolgreich dokumentiert:
Laichzeit: Frühjahr bis Frühsommer (bei steigenden Temperaturen und längerer Beleuchtung)
Balzverhalten: Männchen bauen Nestmulden am Boden oder zwischen Pflanzen
Laichpflege: Männchen bewacht Nest und Brut
Aufzucht: Nach dem Schlupf separates Aufzuchtbecken empfehlenswert, Fütterung mit Artemia-Nauplien
???? Jungfische wachsen langsam – regelmäßige Wasserwechsel und feines Futter sind entscheidend.
Sozialverhalten: friedlich
Haltung: Gruppe
Ernährung: Carnivor
Wasserregion: unten
Aquariumgröße: Tiefe min. 1 m
Geschlechtsunterschied: M intensiver gefärbt, ausgeprägtere Rückenflosse
Vorkommen: Nord- und Mittelamerika
Hersteller | Mother Nature |
---|---|
Lieferzeit | nach individueller Absprache |
Versandgewicht | 0.800000 |
Wasserart | Teich |
Sperrgut | Nein |
Tier-Größe | M |
wysiwyg | Nein |
Herkunft Tiere | Indo-Pacific |