Warum gibt es keine Süßwasserkorallen?

Süßwasserkoralle

Korallenriffe sind sehr spezielle Ökosysteme, die eine enorme Artenvielfalt beherbergen und eine zentrale Rolle im marinen Leben spielen. Doch während es viele Lebewesen gibt, die sowohl in Salz- als auch in Süßwasser existieren können, gibt es keine echten Korallen, die in Flüssen oder Seen leben. Aber warum eigentlich?

1. Korallen brauchen Salze

Der Hauptgrund, warum es keine Süßwasserkorallen gibt, liegt im Salzgehalt des Wassers. Steinkorallen, die die bekannten Riffe bilden, benötigen eine stabile Umgebung mit einem Kochsalzgehalt von etwa 3,5 % (35 Promille). Diese hohe Salinität ist essenziell für ihre Physiologie, insbesondere für ihre Skelettbildung.

Steinkorallen bestehen aus Polypen, die Calcium und Carbonate aus dem Wasser aufnehmen und daraus ihr festes Kalk-Skelett (Calciumcarbonat) aufbauen. Der ebenfalls reichlich vorhandene Anteil an Magnesium-Salzen sorgt dafür, dass Calcium und Carbonat sich nicht schon vorher im Meerwasser zu festem Kalk verbinden.

In Süßwasser ist die Konzentration der für diese Vorgänge benötigten Mineralien jedoch zu gering. 

2. Symbiose mit Zooxanthellen

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Symbiose mit Zooxanthellen, einzelligen Algen, die in den Korallenpolypen leben. Diese Algen betreiben Photosynthese und liefern bis zu 90 % der benötigten Energie für die Korallen. Zooxanthellen sind jedoch speziell an salzige Bedingungen angepasst – in Süßwasser könnten sie nicht überleben oder effizient arbeiten. Ohne diese Symbiose wäre das Wachstum der Korallen stark eingeschränkt.

3. Vermehrung als Freilaicher

Korallen geben bei der sexuellen Vermehrung ihre Eier und Spermien an das umgebende Wasser ab. Im freien Wasser werden die Eier befruchtet und es entstehen freischwimmende Korallenlarven. Erst einige Tage später siedeln sich diese Larven auf einem geeignetem Substrat an. In einem Fluß würden die Larven unweigerlich ins Meer gespült werden und die fest verwachsenen Korallen können nicht in das Süßwasser einwandern.

4. Süßwasser Polypen

Aber - es gibt im Süßwasser lebende Nesseltiere! Süßwasserpolypen (Hydra) sind entfernte verwandte der Quallen aus dem Meer.

© 1995 - 2022 aquapro2000 GmbH. All Rights Reserved.